Die Ausbildung richtet sich an Netzfachleute aus der Energiebranche, die ihre Kompetenzen im
Bereich Energieversorgung ausbauen wollen und die beabsichtigen, die höhere Fachprüfung Net-
zelektrikermeister HFP zu absolvieren.
Ziele des Vorbereitungskurs
Der Vorbereitungskurs Netzelektrikermeister führt die Kursteilnehmer zielgerichtet zur höheren
Fachprüfung Netzelektrikermeister HFP.
Die Ausbildung richtet sich nach den Zielen der Wegleitung für die höhere Fachprüfung Netzelekt-
rikermeister / Netzelektrikermeisterin.
Der Teilnehmer erwirbt die Kompetenzen um die höhere Fachprüfung erfolgreich zu absolvieren.
Kursaufbau
Der Vorbereitungskurs auf die höhere Fachprüfung vermittelt umfassende Fachkenntnisse mit fol-
genden Schwerpunkten:
- Grundlagenkenntnisse
- Projektierung
- Betrieb
- Bau und Instandhaltung
- Mitarbeiter- und Projektführung
- Branchenkunde
- Projektarbeit
- Prüfungsvorbereitung
- Trainer/in: Hanspeter Amrein
- Trainer/in: Remo Balmer
- Trainer/in: Willy Beyeler
- Trainer/in: Michael Brunner
- Trainer/in: Claudio Erne
- Trainer/in: Peter Flück
- Trainer/in: Patrick Frutig
- Trainer/in: Alexander Früh
- Trainer/in: Jan Giger
- Trainer/in: Shirin Gruenig
- Trainer/in: Bruno Inauen
- Trainer/in: Hanspeter Keller
- Trainer/in: Adrian Koch
- Trainer/in: Markus Kocher
- Trainer/in: Hans Kunz
- Trainer/in: Fabian Meierhans
- Trainer/in: Lukas Niederberger
- Trainer/in: Markus Obrist
- Trainer/in: Alain Plüss
- Trainer/in: Niklaus Schneeberger
- Trainer/in: Rudolf Schneider
- Trainer/in: Rolf Studer
- Trainer/in: Olivier Stössel
- Trainer/in: Bene Sutter
- Trainer/in: Heinz Wernli
- Trainer/in: Roman Willi
- Trainer/in: Beat Wälti
- Trainer/in: Raymond Zuber